Formerfordernis: Wohnungskündigung mit „i. A.“ unterschreiben genügt nicht!
Formerfordernis: Wohnungskündigung mit „i. A.“ unterschreiben genügt nicht! | Eine mit dem Kürzel [...]
Formerfordernis: Wohnungskündigung mit „i. A.“ unterschreiben genügt nicht! | Eine mit dem Kürzel [...]
Vermieterpflicht: Das Treppenhaus darf nicht zur Falle werden | Ist das Treppenhaus so [...]
Testament auf Werbezetteln: Ist der Testierwille dann ernst gemeint? | Hin und wieder [...]
Nachlassverzeichnis: Kein Zwangsgeld gegen den zur Auskunft verpflichteten Erben | Das Oberlandesgericht (OLG) [...]
Kindergeldanspruch: Beginn und Beendigung eines Hochschulstudiums | Kinder, die das 18., aber noch [...]
Vaterschaftsanfechtung: Berechtigung ausnahmsweise auch ohne Versicherung an Eides statt möglich | Eine Berechtigung, [...]
Vertragsrecht: BGH verneint dauerhaftes Zugangsrecht zum Bauwerk zur Erstellung von Fotos | In [...]
Leistungsphase 8: Bedenkenhinweis auch mündlich möglich | Ausführende Unternehmen müssen eine schriftliche Meldung [...]
Schwarzarbeit: Haftung eines Dachdeckers bei Dachstuhlbrand | Das Landgericht (LG) Koblenz hat die [...]
Private Internetnutzung: Kündigung möglich | Die private Nutzung von Internet und E-Mail am [...]